03.03.2018
Fast so gefährlich wie Rauchen
Krebsrisiko Übergewicht – so bedrohlich ist Körperfett tatsächlich.
Wer zu dick ist, strapaziert nicht nur sein Herz und den Kreislauf. Er kann auch Krebs bekommen. Besonders riskant ist die Kombination Übergewicht und Diabetes. Mehr Infos...
Quellenangabe FOCUS Online
Fast so gefährlich wie Rauchen
Krebsrisiko Übergewicht – so bedrohlich ist Körperfett tatsächlich.
Wer zu dick ist, strapaziert nicht nur sein Herz und den Kreislauf. Er kann auch Krebs bekommen. Besonders riskant ist die Kombination Übergewicht und Diabetes. Mehr Infos...
Quellenangabe FOCUS Online
04.09.2017
Leistungsfähigkeit steigern. Warum die richtige Ernährung so wichtig ist!
Sie wollen Ihr Gedächtnis stärken, die Muskeln explodieren lassen oder die Ausdauer eines Marathonläufers? Dann vergessen Sie Pülverchen und Pillen. Mit einer zielgerichteten Ernährung erreichen Sie auf gesundem Weg die weit besseren Ergebnisse. Mehr Infos...
Leistungsfähigkeit steigern. Warum die richtige Ernährung so wichtig ist!
Sie wollen Ihr Gedächtnis stärken, die Muskeln explodieren lassen oder die Ausdauer eines Marathonläufers? Dann vergessen Sie Pülverchen und Pillen. Mit einer zielgerichteten Ernährung erreichen Sie auf gesundem Weg die weit besseren Ergebnisse. Mehr Infos...
23.03.2017
"Duft der Götter": Weihrauch in der Medizin
Die meisten kennen Weihrauch aus der Kirche. Doch das Harz des Weihrauchbaumes hat auch eine lange Tradition in der Heilkunde. Mehr Inofs...
Quellenangabe: 23.11.2016 | BR Fernsehen
"Duft der Götter": Weihrauch in der Medizin
Die meisten kennen Weihrauch aus der Kirche. Doch das Harz des Weihrauchbaumes hat auch eine lange Tradition in der Heilkunde. Mehr Inofs...
Quellenangabe: 23.11.2016 | BR Fernsehen
06.10.2016
KBV-StudieFast jeder zweite Deutsche war wegen Rückenschmerzen beim Arzt
Volkskrankheit Nummer eins der Deutschen sind und bleiben Rückenschmerzen. 36,7 Millionen Patienten, das ist fast die Hälfte der Bundesbürger, suchten im vergangenen Jahr wegen Muskel-Skelett- oder Bindegewebserkrankungen eine Arztpraxis auf...bitte weiterlesen
Quellenangabe FOCUS Online
KBV-StudieFast jeder zweite Deutsche war wegen Rückenschmerzen beim Arzt
Volkskrankheit Nummer eins der Deutschen sind und bleiben Rückenschmerzen. 36,7 Millionen Patienten, das ist fast die Hälfte der Bundesbürger, suchten im vergangenen Jahr wegen Muskel-Skelett- oder Bindegewebserkrankungen eine Arztpraxis auf...bitte weiterlesen
Quellenangabe FOCUS Online
26.4.2016
Der chinesische Weg der Selbstheilung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) findet Eingang in deutsche Praxen und Kliniken. Von allen Methoden, die die Selbstheilungskräfte des Menschen unterstützen, hat sie die mit Abstand längste Tradition und Erfahrung. Wer sie nutzen will, sollte sich zunächst selbst einschätzen....bitte weiterlesen
Der chinesische Weg der Selbstheilung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) findet Eingang in deutsche Praxen und Kliniken. Von allen Methoden, die die Selbstheilungskräfte des Menschen unterstützen, hat sie die mit Abstand längste Tradition und Erfahrung. Wer sie nutzen will, sollte sich zunächst selbst einschätzen....bitte weiterlesen
11.10.2015
Zum Tag der Naturheilkunde / Philips Gesundheitsstudie 2015: Vertrauen in Natur und Technik im ...
Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft. Diese Prognose legt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie nahe.
- Knapp ein Drittel der Deutschen wendet bevorzugt Naturheilmittel an. - 64 % der Deutschen wünschen sich ein verbessertes Angebot alternativer Behandlungsmethoden. - Natur und Technik ergänzen sich für viele Deutsche im digitalen Zeitalter. (www.philips.de/healthcare/innovation-wissen/gesundheit/studie) Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft. Diese Prognose legt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie nahe. Fast jeder Dritte hierzulande verwendet laut der repräsentativen Umfrage, die Teil der Studie ist, bevorzugt Naturheilmittel. 64 % der Befragten legen Wert darauf, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. 72 % der Deutschen sind sich sicher, dass ganzheitliche Behandlungskonzepte in der Gesundheitsversorgung immer wichtiger werden. Naturheilverfahren gehören dazu. Auch im digitalen Zeitalter genießen traditionelle Heilverfahren vom Fasten über Massagen bis hin zu Heilpflanzen Vertrauen.
Gesundheitsbewusstsein und Eigenverantwortung wachsen im digitalen Zeitalter
"Naturheilkunde schützt und heilt" ist das Motto des diesjährigen Aktionstags, den der Deutsche Naturheilbund heute ausrichtet. Dass dieses Motto auch in den Köpfen moderner Menschen einen festen Platz hat, belegt die Philips Gesundheitsstudie. Im Auftrag von Philips untersuchte das Frankfurter Zukunftsinstitut, wie das digitale Zeitalter die Gesundheitskultur verändert. "Die Studie unterstützt uns dabei, auch zukünftig genau die innovativen Systeme und Lösungen zu entwickeln, die für unsere professionellen Kunden sowie für Patienten und Konsumenten einen deutlichen Mehrwert bedeuten und so den Menschen weiter in den Mittelpunkt stellen", erläutert Eva Braun, Leiterin Philips Healthcare DACH. Ein zentrales Studienergebnis: Gesundheitsbewusstsein und Eigenverantwortung wachsen. 77 % der Befragten der repräsentativen Umfrage sagen, die Verantwortung für die eigene Gesundheit liege vor allem bei jedem Einzelnen selbst. Patienten werden im digitalen Zeitalter zunehmend zu eigenverantwortlichen Gesundheitsmanagern.
Ganzheitliche Medizin immer gefragter
Dieses Gesundheitsbewusstsein zeigt sich einerseits in einer Offenheit für technische Möglichkeiten: So wünschen sich 47 % der Befragten, ihre Gesundheitsdaten immer und überall übertragen und verwalten zu können. Genauso hoch ist der Anteil derer, denen technische Innovationen zur ständigen Kontrolle der Gesundheit und Fitness wichtig sind. Andererseits sind die Deutschen sehr offen für alternative Behandlungsmethoden und haben eine ganzheitliche Sichtweise. Etwa zwei Drittel sagen, dass es ihnen wichtig sei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ebenso viele wünschen sich ein verbessertes Angebot bei alternativen Behandlungsmethoden. Dass alternative und ganzheitliche Behandlungsmethoden auf dem Vormarsch sind, belegt die Philips Gesundheitsstudie eindeutig. Solche Methoden sind 45 % der Befragten wichtig. 29 % der Befragten geben an, dass sie bevorzugt Naturheilmittel verwenden. Knapp die Hälfte der Deutschen wünschen sich zudem mehr gesundheitliche Angebote, die ihnen Energie für den ganzen Tag geben. Naturheilverfahren, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen sollen, haben solche Bedürfnisse im Blick.
Für einen bedeutenden Teil der Deutschen ergänzen sich Technik und Natur im digitalen Zeitalter. "Die Studie macht deutlich, dass technische Innovationen gewünscht sind, dass jedoch gleichzeitig der einzelne Mensch mit seinen ganzheitlichen und individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt jeder Entwicklung stehen muss", resümiert Eva Braun, Leiterin Philips Healthcare.
Quellenhinweis: Sebastian Lindemann Head of Communication Philips GmbH Market DACH
Zum Tag der Naturheilkunde / Philips Gesundheitsstudie 2015: Vertrauen in Natur und Technik im ...
Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft. Diese Prognose legt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie nahe.
- Knapp ein Drittel der Deutschen wendet bevorzugt Naturheilmittel an. - 64 % der Deutschen wünschen sich ein verbessertes Angebot alternativer Behandlungsmethoden. - Natur und Technik ergänzen sich für viele Deutsche im digitalen Zeitalter. (www.philips.de/healthcare/innovation-wissen/gesundheit/studie) Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft. Diese Prognose legt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie nahe. Fast jeder Dritte hierzulande verwendet laut der repräsentativen Umfrage, die Teil der Studie ist, bevorzugt Naturheilmittel. 64 % der Befragten legen Wert darauf, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. 72 % der Deutschen sind sich sicher, dass ganzheitliche Behandlungskonzepte in der Gesundheitsversorgung immer wichtiger werden. Naturheilverfahren gehören dazu. Auch im digitalen Zeitalter genießen traditionelle Heilverfahren vom Fasten über Massagen bis hin zu Heilpflanzen Vertrauen.
Gesundheitsbewusstsein und Eigenverantwortung wachsen im digitalen Zeitalter
"Naturheilkunde schützt und heilt" ist das Motto des diesjährigen Aktionstags, den der Deutsche Naturheilbund heute ausrichtet. Dass dieses Motto auch in den Köpfen moderner Menschen einen festen Platz hat, belegt die Philips Gesundheitsstudie. Im Auftrag von Philips untersuchte das Frankfurter Zukunftsinstitut, wie das digitale Zeitalter die Gesundheitskultur verändert. "Die Studie unterstützt uns dabei, auch zukünftig genau die innovativen Systeme und Lösungen zu entwickeln, die für unsere professionellen Kunden sowie für Patienten und Konsumenten einen deutlichen Mehrwert bedeuten und so den Menschen weiter in den Mittelpunkt stellen", erläutert Eva Braun, Leiterin Philips Healthcare DACH. Ein zentrales Studienergebnis: Gesundheitsbewusstsein und Eigenverantwortung wachsen. 77 % der Befragten der repräsentativen Umfrage sagen, die Verantwortung für die eigene Gesundheit liege vor allem bei jedem Einzelnen selbst. Patienten werden im digitalen Zeitalter zunehmend zu eigenverantwortlichen Gesundheitsmanagern.
Ganzheitliche Medizin immer gefragter
Dieses Gesundheitsbewusstsein zeigt sich einerseits in einer Offenheit für technische Möglichkeiten: So wünschen sich 47 % der Befragten, ihre Gesundheitsdaten immer und überall übertragen und verwalten zu können. Genauso hoch ist der Anteil derer, denen technische Innovationen zur ständigen Kontrolle der Gesundheit und Fitness wichtig sind. Andererseits sind die Deutschen sehr offen für alternative Behandlungsmethoden und haben eine ganzheitliche Sichtweise. Etwa zwei Drittel sagen, dass es ihnen wichtig sei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ebenso viele wünschen sich ein verbessertes Angebot bei alternativen Behandlungsmethoden. Dass alternative und ganzheitliche Behandlungsmethoden auf dem Vormarsch sind, belegt die Philips Gesundheitsstudie eindeutig. Solche Methoden sind 45 % der Befragten wichtig. 29 % der Befragten geben an, dass sie bevorzugt Naturheilmittel verwenden. Knapp die Hälfte der Deutschen wünschen sich zudem mehr gesundheitliche Angebote, die ihnen Energie für den ganzen Tag geben. Naturheilverfahren, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen sollen, haben solche Bedürfnisse im Blick.
Für einen bedeutenden Teil der Deutschen ergänzen sich Technik und Natur im digitalen Zeitalter. "Die Studie macht deutlich, dass technische Innovationen gewünscht sind, dass jedoch gleichzeitig der einzelne Mensch mit seinen ganzheitlichen und individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt jeder Entwicklung stehen muss", resümiert Eva Braun, Leiterin Philips Healthcare.
Quellenhinweis: Sebastian Lindemann Head of Communication Philips GmbH Market DACH

02.10.2015
EXPOPHARM 2015
Zum 1. Mal haben wir unser Präventionskonzept auf der diesjährigen Messe EXPOPHARM präsentiert. Ziel unseres Präventionskonzeptes ist es, die Apotheke vor Ort zu stärken und innerhalb unseres Netzwerkes die Therapeuten und Apotheken mit gemeinsamen Aktionen zu verbinden.
Mehr Informationen zum Präventionskonzept erhalten Sie hier...
19.02.2015
Heilfasten
„Der bewusste Verzicht ist ein faszinierendes Abenteuer“ Seit Jahrzehnten hilft Françoise Wilhelmi de Toledo Menschen in ihrer Klinik beim Heilfasten. Ein Gespräch über toxische Lebensbedingungen und die Erotik des Verzichts...weiterlesen
Quellenangabe FAZ.net
29.01.2015
Teilnehmerinnen für Studie zu Naturheilkunde gesucht Ärzte Zeitung
HEIDELBERG. Viele Krebspatienten nutzen Naturheilkunde, um Nebenwirkungen der Chemotherapie, z.B. Entzündungen der Mundschleimhaut oder ...weiterlesen
26.01.2015
Weihrauch - entzündungshemmende Säure
Die moderne Medizin hat den Weihrauch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Mehr Infos in unserem Blog...
02.01.2015
Homöopathie immer beliebter / Die Hälfte aller Deutschen nutzt die alternativen Arzneien
Baierbrunn (ots) - Immer mehr Deutsche verwenden homöopathische Präparate. 1970 schluckte nur knapp eine Viertel die alternative Medizin, berichtet die "Apotheken Umschau". Nach Zahlen der deutschen Arzneimittelhersteller waren es 2009 schon doppelt so viele. Bis 2014 stieg der Anteil auf 60 Prozent. Die Gründe für die steigende Nachfrage. Einfach anzuwenden, besonders verträglich, kaum Nebenwirkungen und auch für Kinder geeignet.
Quellenangabe: Apotheken Umschau
Dienstag, 23.September 2014
Freudenstadt: Herbstkongress befasst sich mit Altersmedizin
Schwarzwälder Bote ... Zahnheilkunde im Alter, der Homöopathie in der Geriatrie, der Onkologie und vielen anderen Ansätzen der Naturheilkunde in der Altersmedizin.
Montag, 11. August 2014
Universitäts-Frauenklinik Freiburg
Naturheilverfahren können die Krebstherapie sinnvoll ergänzen
Wie komme ich gut durch die Krebstherapie? Was kann ich zusätzlich zu den ärztlichen Maßnahmen noch tun? Und was davon ist wissenschaftlich anerkannt? Das war Inhalt einer öffentlichen Vorlesung über alternative Behandlungsmethoden bei Krebs in der Universitäts-Frauenklinik Freiburg. Das dortige Brustzentrum...
18.Juni 2014
Bundesfinanzhof stärkt besondere Therapierichtungen
DIE WELT Kosten für eine medizinische Behandlung der Homöopathie, Anthroposophie und Phythotherapie können als außergewöhnliche Belastung die ...
28.April 2014
Pforzheimer Zeitung Tausende wollen sich Gutes tun Pforzheimer Zeitung Die führenden Köpfe der Naturheilkunde – Wissenschaftler, Ärzte, Heilpraktiker – bringen an beiden Tagen insgesamt gut 3500 Besucher auf den ...
25.April 2014
Experteninterview zum Thema „Bluthochdruck“ regio-aktuell24 (Internet-Zeitung) (djd) Interview mit Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren, Experte für biologische Medizin (Univ. Mailand) und ...
25.April 2014
Homöopathie für Hund und Katze
Viele Tierhalter setzen auf Globuli, wenn ihr Liebling krank wird. Doch was bringt Homöopathie bei Hunden und Katzen wirklich? Und wann ist sie sinnvoll?
Manche vierbeinigen „Stammkunden“...
19.März 2014
Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch
Deutschland Today Die Homöopathie kann vor allem bei hormonellen und unbekannten Ursachen der Unfruchtbarkeit erfolgreich eingesetzt werden. Auch die ...
homöopathie
2. März 2014
Homöopathie – die Alternative für die Gesundheit Main Post Als Geburtsjahr der Homöopathie gilt das Jahr 1796. Damals formulierte der Arzt und Chemiker Dr. med. habil. Samuel Hahnemann (1755-1843) ...
EXPOPHARM 2015
Zum 1. Mal haben wir unser Präventionskonzept auf der diesjährigen Messe EXPOPHARM präsentiert. Ziel unseres Präventionskonzeptes ist es, die Apotheke vor Ort zu stärken und innerhalb unseres Netzwerkes die Therapeuten und Apotheken mit gemeinsamen Aktionen zu verbinden.
Mehr Informationen zum Präventionskonzept erhalten Sie hier...
19.02.2015
Heilfasten
„Der bewusste Verzicht ist ein faszinierendes Abenteuer“ Seit Jahrzehnten hilft Françoise Wilhelmi de Toledo Menschen in ihrer Klinik beim Heilfasten. Ein Gespräch über toxische Lebensbedingungen und die Erotik des Verzichts...weiterlesen
Quellenangabe FAZ.net
29.01.2015
Teilnehmerinnen für Studie zu Naturheilkunde gesucht Ärzte Zeitung
HEIDELBERG. Viele Krebspatienten nutzen Naturheilkunde, um Nebenwirkungen der Chemotherapie, z.B. Entzündungen der Mundschleimhaut oder ...weiterlesen
26.01.2015
Weihrauch - entzündungshemmende Säure
Die moderne Medizin hat den Weihrauch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Mehr Infos in unserem Blog...
02.01.2015
Homöopathie immer beliebter / Die Hälfte aller Deutschen nutzt die alternativen Arzneien
Baierbrunn (ots) - Immer mehr Deutsche verwenden homöopathische Präparate. 1970 schluckte nur knapp eine Viertel die alternative Medizin, berichtet die "Apotheken Umschau". Nach Zahlen der deutschen Arzneimittelhersteller waren es 2009 schon doppelt so viele. Bis 2014 stieg der Anteil auf 60 Prozent. Die Gründe für die steigende Nachfrage. Einfach anzuwenden, besonders verträglich, kaum Nebenwirkungen und auch für Kinder geeignet.
Quellenangabe: Apotheken Umschau
Dienstag, 23.September 2014
Freudenstadt: Herbstkongress befasst sich mit Altersmedizin
Schwarzwälder Bote ... Zahnheilkunde im Alter, der Homöopathie in der Geriatrie, der Onkologie und vielen anderen Ansätzen der Naturheilkunde in der Altersmedizin.
Montag, 11. August 2014
Universitäts-Frauenklinik Freiburg
Naturheilverfahren können die Krebstherapie sinnvoll ergänzen
Wie komme ich gut durch die Krebstherapie? Was kann ich zusätzlich zu den ärztlichen Maßnahmen noch tun? Und was davon ist wissenschaftlich anerkannt? Das war Inhalt einer öffentlichen Vorlesung über alternative Behandlungsmethoden bei Krebs in der Universitäts-Frauenklinik Freiburg. Das dortige Brustzentrum...
18.Juni 2014
Bundesfinanzhof stärkt besondere Therapierichtungen
DIE WELT Kosten für eine medizinische Behandlung der Homöopathie, Anthroposophie und Phythotherapie können als außergewöhnliche Belastung die ...
28.April 2014
Pforzheimer Zeitung Tausende wollen sich Gutes tun Pforzheimer Zeitung Die führenden Köpfe der Naturheilkunde – Wissenschaftler, Ärzte, Heilpraktiker – bringen an beiden Tagen insgesamt gut 3500 Besucher auf den ...
25.April 2014
Experteninterview zum Thema „Bluthochdruck“ regio-aktuell24 (Internet-Zeitung) (djd) Interview mit Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren, Experte für biologische Medizin (Univ. Mailand) und ...
25.April 2014
Homöopathie für Hund und Katze
Viele Tierhalter setzen auf Globuli, wenn ihr Liebling krank wird. Doch was bringt Homöopathie bei Hunden und Katzen wirklich? Und wann ist sie sinnvoll?
Manche vierbeinigen „Stammkunden“...
19.März 2014
Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch
Deutschland Today Die Homöopathie kann vor allem bei hormonellen und unbekannten Ursachen der Unfruchtbarkeit erfolgreich eingesetzt werden. Auch die ...
homöopathie
2. März 2014
Homöopathie – die Alternative für die Gesundheit Main Post Als Geburtsjahr der Homöopathie gilt das Jahr 1796. Damals formulierte der Arzt und Chemiker Dr. med. habil. Samuel Hahnemann (1755-1843) ...